Alle unter "Download" angebotenen Dateien und Informationen sind rein für private Zwecke verwendbar. Jede Weitergabe, Vervielfältigung, gewerbliche Verwertung oder Veräußerung ist untersagt.
Mit nur 25,-- Euro pro Jahr leisten Sie als unterstützendes Mitglied der Musikkapelle Mauer einen hilfreichen Beitrag. Einfach das Beitrittsformular herunterladen, ausdrucken und ausgefüllt an den Musikverein senden, oder einem unserer MusikerInnen übergeben.
Wenn du bei uns mitspielen möchtest, nimm bitte Kontakt zu den Kapellmeistern Hannes Krompaß oder Herbert Stockinger auf. Du findest die Telefonnummer in der Rubrik Kontakt/Impressum.
Die unter Presse zum Download angebotenen Daten dürfen für die redaktionelle Veröffentlichung in öffentlichen Medien - unter Angabe der Quelle
„www.musikkapelle-mauer.at” - verwendet werden.
Eine Nutzung darüber hinaus ist – ohne ausdrücklicher Erlaubnis – ausschließlich auf private Zwecke beschränkt.
Bildbeschreibung: Vanessa Schwarz, Melanie Hofmarcher und Magdalena Mayrhofer können die Tanzeinlagen kaum noch erwarten!
Egal ob man als echter Amadeus vor der Falcobar mit einer "schwan Partie" konfrontiert war oder als nimmermüder Headbanger konstant Hand wie Kopf durch die Lüfte schwang, der diesjährige Soundshake schlug Brücken zwischen Austropop und -rock, gängigen Charts und Drum‘n Bass und setzte damit neue musikalische wie auch themenspezifische Akzente. Chiller wie Partytiger kamen mit einem wahren Aufgebot an angesagten DJs aus der Region (Steyrer, Bitter, Mike S, Acris&Danieru, P-REX, Zerp Physics und Equiron) und stylish dekorierten Bars gänzlich auf ihre Kosten und alle jungen wie junggebliebenen Semester liefen bei heißen Beats, entspannenden Shishas, fabelhaften Aufbausnacks und einer ordentliche Portion Spaß zur Höchstform auf.
Kundenzuwachs: Besucher honorierten überarbeitetes Konzept
Andreas Maier, Obmann Stellvertreter und Organisationsleiter, zieht eine positive Bilanz:„Die Anstrengungen haben sich gelohnt. Wir konnten die Besucheranzahl im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppeln!“ Tatsächlich hat die Musikkapelle bereits nach dem letzten Jahr begonnen am Veranstaltungskonzept zu feilen und es geschafft Spaß,-Wohlfühl- und Erlebnisfaktor für die Besucher merklich zu steigern, wie auch das durchwegs sehr positive Feedback der Besucher bestätigt. „Durch die Aufteilung des musikalischen Programms in zwei Hauptmusikrichtungen ist es uns auch gelungen für den Austro-Pop-Schwerpunkt verstärkt die regionale Bevölkerung und Personen über 30 Jahren anzusprechen!“ freuen sich die Musikkapellmeister Herbert Stockinger und Hannes Krompass. Unter den über 900 Gästen konnte Obmann Laurentius Mayrhofer KR P. Benno Maier OSB und Bürgermeister Franz Penz begrüßen!
Die folgenden Bilder können zur redaktionellen Ankündigung der Veranstaltung in Presse und Medien honorarfrei verwendet werden. Bildquelle: musikkapelle-mauer.at
Zum Download das gewünschte Bild anklicken und per Drag&Drop auf den Computer (Auflösung 1820 × 1213 Pixel je Bild) speichern. Vorschläge für Bildunterschriften finden
Sie ebenfalls in der Galerie.
Werden größere Auflösungen benötigt, bitte die nachfolgende ZIP Datei herunterladen.
Für Bildtext bitte das jeweilige Bild anklicken.
Für Bildtext bitte das jeweilige Bild anklicken.
Für Bildtext bitte das jeweilige Bild anklicken.
Ein für alle Gäste überraschendes Ereignis boten Musikkapelle Mauer gemeinsam mit dem Jugendblasorchester am 25. Juni 2016: An die 400 Gäste zeigten sich über die stimmige Darbietung aus Konzertstücken, Bühnenbild und Moderation begeistert.
Zum zweiten Mal stellte Fa. "Xella Porenbeton GmbH" in Loosdorf die Ytong-Werkshalle für den Konzertabend zur Verfügung, den die MusikerInnen der Blasorchester aus Mauer mit überdimensionalen Themenbildern zu den Musikstücken in eine beeindruckende Kulisse verwandelten.
Das Programm spannte einen abwechslungsreichen und gefühlvollen Bogen aus unterschiedlichen Genres der Musikliteratur – etwa klassisch mit "Granada", romantisch mit "Homeland" und dramatisch mit "Escape from Chronopolis" oder "Game of Thrones". Trotz anspruchsvoller und teilweise sehr langer Stücke legten die Kapellmeister Herbert Stockinger und Hannes Krompass wert darauf, Jugendblasorchester und den Musikernachwuchs mit ihren Blockflöten direkt ins Gesamtorchester zu integrieren. "Eine hervorragende Nachwuchs- und Jugendarbeit sowie die musikalische Weiterentwicklung des Orchesters zeichnen die Musikkapelle aus Mauer aus!" unterstrich auch Mag. Raphaela Bichler in ihrer Moderation. In zwei Gesangsstücken glänzten als Solisten Marie-Christin Stockinger und Klaus Trappl in "Nessaja" sowie Mag. Gottfried Bichler in "Granada".
Bei der anschließenden Agape äußerten viele der Gäste ihre Anerkennung mit lobenden Worten. "Bei den Konzerten geht es uns nicht um Einnahmen, sondern darum, unsere Vereinsseele und Vielfältigkeit zum Ausdruck zu bringen. Es wird nicht nur intensiv geprobt, wir suchen immer wieder neue Herausforderungen und packen dann alle gemeinsam an", sagt Obmann Laurentius Mayrhofer. "Applaus und postives Feedback sind für uns Bestätigung und Motivation, unsere Jugend- und Kulturarbeit fortzusetzen!"
Bildeindrücke vom Konzert in der Online-Bildergalerie
Mit den famosen More Most Music, den lässigen The Grooveballs und dem angesagten Team RhythMix konnte das größte Fest des Jahres am 26. September nicht anders als in einer stimmigen Party enden, die das kalte Wetter vergessen machte und bis in die frühen Morgenstunden anhielt - ein musikalisches Highlight, das euch sicherlich länger im Gedächtnis bleiben wird.
Die Fotos dieses ekstatischen Abends sind hier zu finden!
Die folgenden Bilder können zur redaktionellen Ankündigung der Veranstaltung in Presse und Medien honorarfrei verwendet werden. Bildquelle: musikkapelle-mauer.at
Zum Download das gewünschte Bild anklicken und per Drag&Drop auf den Computer (Auflösung 1820 × 1213 Pixel je Bild) speichern. Vorschläge für Bildunterschriften finden
Sie ebenfalls in der Galerie.
Werden größere Auflösungen benötigt, bitte die nachfolgende ZIP Datei herunterladen.
Adventlich-festliche Klänge erwarten die Besucher des Adventkonzerts der Musikkapelle Mauer am 13. Dezember um 19:30 Uhr in der Pfarrkirche Mauer. Wie immer finden sich neben konventionellen auch moderne Stücke im Repertoire, die musikalisch nicht nur anspruchsvoll zu spielen sind, sondern auch auf sehr elegante Weise die Hörnerven verzücken.
Lassen Sie sich dieses Ambiente nicht entgehen!
Musikalische Leitung: Kpm. Herbert Stockinger und Kpm. Hannes Krompass
Solisten: Marie-Christin Stockinger, Sopran und Mag. Gottfried Bichler, Tenor
Moderation: Mag. Raphaela Bichler
>> Eindrücke vom
Adventkonzert 2013
Tanzen und feiern bis die Sonne aufgeht …
Am 20. September 2014, ab 20:30 Uhr steht der diesjährige SOUNDSHAKE® in Neuhofen 19 am Programm. Zwei Live-Acts und das DJ-TeamRythMix sorgen für musikalische Unterhaltung zum Tanzen und Shaken:
Die SkaBand ALASKA dominiert den musikalischen Beginn, worauf die Bobby-Schmidt-Band ihren Gig performen wird. Melodiöser Gitarrenrock mit eingängigen Riffs und altbekannter Stimmgewalt wird die Stimmung anheizen!
Für perfektes Licht und edlen Sound sorgen die DJs von Team
RHYTHMIX bis in die Morgenstunden …
>> Veranstaltung auf Facebook anzeigen