Musikalische Grüße aus Mauer bei Melk

 

Die Musikkapelle Mauer gehört zu den jüngsten Blasmusikkapellen im Bezirk Melk. Ihre musikalische Bandbreite zieht sich von traditionellen Märschen bis hin zur modernen Filmmusik.

 

Der Spaß am Musizieren, aber auch die gemeinsame Arbeit an musikalischer Perfektionierung stehen bei ihr im Vordergrund. Dazu bildet eine freundschaftliche Gemeinschaft die Grundlage, die neben der Musik auch gemeinschaftsfördernde Aktivitäten, Ausflüge und sonstige Angebote umfasst.

Demnächst …


Weitere Veranstaltungen, Ausrückungen und Probentermine
finden Sie im Kalender


Folge uns auf Instagram und Facebook

Berichte aus dem Vereinsleben


Musikausflug 2025

Am vergangenen Wochenende fuhren wir - passend zum Abschluss der Sommerferien - mal wieder auf Musikausflug! Dieses Jahr ging es dabei nach Nussdorf am Attersee. Das Abenteuer begann am Freitag mit der Beziehung des Hotels bzw. der Gemeinschaftsunterkunft in der Volksschule Nussdorf. Direkt danach durften wir in Nussdorf auch bereits unseren ersten Dämmerschoppen des Wochenendes spielen. Bei Bewirtung des Musikvereins Nussdorf - vielen Dank dafür! - gaben wir für die im Laufe des Abends immer mehr werdenden Gäste ein abwechslungsreiches Repertoire zum Besten. Da auch das Wetter aushielt ein rundum gelungener Auftritt, in dessen Anschluss wir auch noch die lokale Gastronomie austesteten. 

Frühmorgens am Samstag ging es dann weiter nach Gmunden, wo wir eine Werksführung bei der Gmundner Keramik absolvieren durften. Dabei zeigte der eine oder andere von uns auch ein überraschendes Talent fürs Keramikmalen! Eine Stärkung gab es dann Mittags beim Berggasthof Urzn, bei dem man neben dem Essen auch den wunderschönen Ausblick über den Traunsee genießen konnte. Daraufhin fuhren wir nach Bad Ischl, wo eine geführte Zugfahrt durch die wunderschöne Innenstadt auf uns wartete. Nach der ein oder anderen Nachspeise stand dann auch schon unser zweiter Auftritt am Programm, ein Dämmerschoppen im Musikpavillon im malerischen Kurpark von Bad Ischl. Auch hier konnten wir wieder auf ein bestens gelauntes Publikum zählen, welches aus aller Welt - natürlich extra für uns - angereist war. Danach ging es zurück nach Nussdorf, wo uns im Musikheim des Musikvereins eine wohlverdiente Jause erwartete. 

Gestärkt und ausgeschlafen packten wir am Sonntag Morgen auch schon wieder zusammen und traten die Heimreise an. Einige mutige Musikerinnen und Musiker ließen es sich aber trotz der kühlen Temperaturen nicht nehmen, zuvor noch ein Bad im Attersee zu nehmen! 

Alles in allem also ein extrem spaßiges und schönes Wochenende, wir freuen uns schon auf den nächsten gemeinsamen Ausflug! Herzlichen Dank für die Organisation und die Gastfreundschaft an den Musikverein Nussdorf!

FOTOS vom Wochenende gibts HIER!

Dämmerschoppen Melk

Am vergangenen Freitag durfte die Musikkapelle Mauer endlich ihren ersten Auftritt nach der Sommerpause bestreiten. Dementsprechend waren wir für den Dämmerschoppen am Rathausplatz in Melk, direkt vor dem Café Madar, natürlich voller Motivation und neuem Elan. Umso besser, dass auch die strahlende Sonne und heiße Temperaturen für echtes Sommerfeeling sorgten. So ließen es sich auch zahlreiche Gäste nicht nehmen, bei kühlen Getränken und guter Musik den Abend zu genießen. Endlich zeigte sich der Sommer von seiner schönsten Seite, und wir freuten uns, wieder auf der Bühne zu stehen. Wir trotzten der Hitze und gaben bis in die Nacht unser diesjähriges Programm zum Besten, wie immer eine gesunde Mischung aus Polkas, Märschen und moderne Stücken. 

Danke an alle, die mit uns gemeinsam diesen wunderbaren Sommerabend verbracht haben! 

 

Fotos gibts HIER!

 

Für uns (und hoffentlich auch euch) gehts gleich diese Woche schon weiter, am Samstag spielen wir abends einen Dämmerschoppen auf der Ruine Hohenegg! Dafür erneut eine herzliche Einladung, wir freuen uns auf euch!

Die neue Musikerzeitung ist da!

Rechtzeitig zur Sommerpause gibt es natürlich auch wieder eine neue Ausgabe unserer Musikerzeitung, in der wir auf das erste Halbjahr 2025 zurückblicken, welches viele Höhen aber auch Tiefen bereithielt. Wie immer lassen wir euch darin durch Artikel und Interviews an unserem Vereinsleben teilhaben. Wir hoffen ihr habt wieder viel Spaß beim Lesen und freuen uns schon auf das kommende Halbjahr, welches sicherlich auch zahlreiche Höhepunkte, beginnend mit einigen Dämmerschoppen im August, zu bieten hat! 

 

Danke an Heidi Ruhhofer und die zahlreichen Autoren für die Gestaltung!

 

Hier gehts zum Download!

Tag der Musik

Am vergangenen Wochenende gings rund im Haus der Musik, es war nämlich Zeit für den gemeindeweiten Tag der Musik in Mauer. Alles begann am Samstag Abend mit dem traditionellen Monsterkonzert, bei dem wir, der MV Gerolding und die Dunkelsteiner Blasmusik gemeinsam - unter abwechselnder Anleitung der drei Kapellmeister - drei Märsche zum Besten gaben. Nach einigen Begrüßungsworten wurden die Gäste sowohl kulinarisch als auch musikalisch - durch Dämmerschoppen der drei Kapellen - bis in die Nacht hinein bestens versorgt. Auch bei unserer Weinbar herrschte reger Betrieb. 

 

Doch auch am Sonntag war keine Zeit zu rasten, bereits morgens wurde die Sonntagsmesse von verschiedenen Ensembles musikalisch umrahmt. Danach wurden beim Festakt einigen unserer Musikerinnen und Musiker für ihren jahrelangen Einsatz Ehrungen vom Niederösterreichischen Blasmusikverband verliehen, ehe das Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen durch Frühschoppen des Jugendorchesters, der PC Musikanten und unserer Gäste, der Jugendkapelle Haag, versüßt wurde. Das nächste Highlight war dann auch schon das Familienkonzert der Bremer Stadtmusikanten am Kindernachmittag, bei dem auch die Jüngsten ihr musikalisches Talent unter Beweis stellen konnten. Schließlich ließen wir den Sonntag abends noch gemütlich ausklingen, wobei auch hier natürlich wieder für musikalische Unterhaltung durch die „4erhoiwamusi“ gesorgt war. 

 

Alles in allem war es uns wieder eine riesige Freude den gemeindeweiten Tag der Musik auszurichten und gemeinsam mit unseren Nachbarskapellen zu musizieren. Wir hoffen ihr hattet auch Spaß und sagen Danke für den zahlreichen Besuch!

 

Gesammelte Fotos vom Wochenende gibts HIER!

 

Nach diesem schönen aber auch anstrengenden Event folgt für uns nun erstmal eine kurze Sommerpause, im August gehts dann aber auch schon wieder in alter Frische mit Dämmerschoppen weiter, Infos folgen!

Dämmerschoppen Spitz

Letzten Donnerstag fand wieder der mittlerweile zur Tradition gewordene Dämmerschoppen in Spitz statt – dieses Jahr in besonders stimmungsvollem Ambiente beim Schifffahrtsmuseum. Trotz angesagtem Gewitter blieb uns das Wetter dabei gnädig, spätestens nach dem Stück „Die Sonne geht auf“ konnte es ja gar nicht mehr anders ;) Es war auch die Premiere für unser diesjähriges Früh- und Dämmerschoppenprogramm, welches neben den alt bewährten Klassikern natürlich auch wieder einige neuen Stücke beinhaltet. Von traditionellen Polkas bis zu modernen Arrangements war hoffentlich wieder für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Die gute Stimmung in Spitz hielt bis in die Nacht an, nicht zuletzt dank der tollen Verpflegung und der gemütlichen Atmosphäre. Wir bedanken uns herzlich bei dem Gastgeber, der Freiwilligen Feuerwehr Spitz, für die Einladung und freuen uns schon auf das nächste Jahr!

HIER gibts Fotos!

 

Und es geht auch direkt ereignisreich weiter, am 14. und 15. Juni findet bereits der gemeindeweite Tag der Musik in Mauer statt, dazu wollen wir euch herzlich einladen!

Polka-Walzer-Marsch Wertung in Grafenwörth

Am vergangenen Sonntag stellte sich die Musikkapelle Mauer der neu eingeführten Polka-Walzer-Marsch Wertung in Grafenwörth – und das mit großem Erfolg! Bereits um 09:00 Uhr traten wir in der Leistungsstufe D an und präsentierten dem Publikum sowie der Fachjury drei Werke: die Brinpolka von Karel Hulak, den Walzer Gablonzer Glasbläser von Franz Watz und den Astronautenmarsch von Josef Ullrich.

 

Daraufhin wurde unsere Darbietung mit satten 91,65 Punkten bewertet! Wir freuen uns sehr, dass wir unsere musikalischen Qualitäten erfolgreich präsentieren konnten. Besonders erfreulich war auch wieder das ausführliche und konstruktive Feedback der Jury, das uns wichtige Impulse für die zukünftige Probenarbeit und Weiterentwicklung gab, danke dafür!

 

Wir freuen uns über dieses erfolgreiche Wochenende und blicken umso motivierter auf die beginnende Früh- und Dämmerschoppensaison und den Tag der Musik in Mauer im Juni. Infos dazu folgen bald!

 

Fotos von der Wertung gibts HIER!

Thermenausflug

Am vergangenen Sonntag fand mal wieder einer unserer Musikausflüge statt, diesmal ging es dabei ab in die Therme Wien. Dieser Tag war nicht nur eine Gelegenheit zum Entspannen und Wohlfühlen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die Gemeinschaft unter den Mitgliedern und Freunden zu stärken. 

 

Die Therme bot uns dabei auch eine Vielzahl von Attraktionen, die sowohl für Entspannung als auch für Action sorgten.

 

Die positive Stimmung und die gemeinsamen Erlebnisse haben den Tag zu einem besonderen Ereignis gemacht, welches sicherlich im nächsten Jahr wiederholt wird.

Adventklänge 2024

Vergangenes Wochenende durften wir zum dritten Mal unsere Adventklänge veranstalten! Zuerst läuteten unser Jugendorchester und ein Ensemble am Samstag mit einem weihnachtlichen Konzert in der Kirche die kommende Adventszeit ein. Daraufhin strömten die Gäste zum Adventmarkt unter dem Haus der Musik, wo wir sie mit Glühwein, Kinderpunsch, Feuerflecken und anderen Leckereien versorgten. Außerdem waren auch wieder viele Aussteller mit ihren verschiedensten Ständen vor Ort, sodass hoffentlich für jeden etwas dabei war. Das rege Treiben am Adventmarkt wurde dabei durch winterliche Klänge unserer Blechensembles untermalt.

Auch am Sonntag begleiteten einige unserer Musiker die Messe musikalisch, der Adventmarkt war anschließend ebenso wieder geöffnet. 

 

Wir hoffen wir konnten euch auch dieses Jahr wieder in Weihnachtsstimmung versetzen und bedanken uns herzlich für den zahlreichen Besuch!

Fotos von den Adventklängen gibts HIER!