Artikel mit dem Tag "aktivitäten"



02. Juni 2023
Auch der Mai war wieder ein ereignisreicher Monat für uns! Zuerst durften wir am Muttertag die Erstkommunion in Mauer mit einem Einzugsmarsch und einem kurzen Platzkonzert musikalisch umrahmen. Darauf folgte unser Highlight des Monats: die Hochzeit unserer Cornelia und unseres Hannes. Die Messe wurde bei traumhaftem Wetter in Maria Langegg von uns gemeinsam mit der Militärmusik NÖ musikalisch gestaltet und daraufhin wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Es war für uns alle ein...
02. Mai 2023
Auch im April waren wir wieder fleißig: Während unsere neu formierte Polkapartie mit großem Einsatz für kommende Auftritte probte, fand das Konzert des Großen Mostviertler Hornensembles statt, an dem auch einige unserer Nachwuchstalente beteiligt waren. An den Wochenenden durften wir im Haus der Musik mal wieder an einem Tanzkurs teilnehmen, um unsere Fähigkeiten auf der Tanzfläche für kommende Anlässe wie Hochzeiten aufzufrischen. Zu guter Letzt wurde der April beschlossen mit dem...
24. April 2023
Letzten Samstag fand unser lang erwartetes Seminar über Zeit- und Stressmanagement mit Univ.-Doz. MMag. Dr. Rainer Holzinger statt. Dabei durften zahlreiche Besucher und wir einem wirklich spannenden Vortrag lauschen, aus dem wir sowohl für unser eigenes Leben als auch das gemeinsame Musizieren so einiges mitnehmen konnten. Danach gab es bei schönstem Wetter noch eine Stärkung vom Grill. Danke für das große Interesse und natürlich an den Vortragenden! Fotos gibts hier.
07. März 2023
An den letzten beiden Freitagen haben wir unsere Proben in den wunderschönen Kirchen von Maria Langegg und Maria Taferl abgehalten. Da wir im November in diesen beiden Kirchen Konzerte halten dürfen (nähere Infos folgen noch), wollten wir uns bereits jetzt ein Bild von der Akustik verschaffen. Wir freuen uns schon sehr auf die Konzerte! Fotos gibts hier.
26. Februar 2023
Auch wir haben es in der Faschingszeit natürlich ordentlich krachen lassen. Für unsere Jungmusiker gab es eine kostümierte Probe mit anschließender wohlverdienter Krapfen-Stärkung. Einige der Älteren besuchten hingegen in jährlicher Tradition den Musikerball in Loosdorf, diesmal zum Thema "Abenteuer" im Safari-Look verkleidet. Fotos gibts hier.
09. Januar 2023
Wie immer erscheint pünktlich zum Jahreswechsel eine neue Ausgabe unserer Musikerzeitung. Auch diesmal blicken wir darin zurück auf das letzte Halbjahr und lassen zahlreiche schöne Auftritte und Momente Revue passieren. Hoffentlich dürfen wir auch über 2023 so viel berichten! Danke an Heidi Ruhhofer für die Gestaltung! Hier gehts zum Download.
21. November 2022
Dieses Wochenende veranstalteten wir zum ersten Mal unsere Adventklänge und es war ein voller Erfolg! Zu Beginn gaben am Samstag in der Pfarrkirche unsere Jungmusiker und einige Holz- und Blech-Ensembles Weihnachtslieder und andere schöne Stücke zum Besten. Danach wurde auf unserem Adventmarkt für das leibliche Wohl in Form von Glühwein, Feuerflecken und Mehlspeisen bestens gesorgt. Außerdem gab es Stände zahlreicher Aussteller aus der Region, welche unter anderem Kunst, Leckereien und...
06. November 2022
Nach 3 Jahren traten wir heuer endlich wieder bei der Konzertwertung an, welche diesmal in Blindenmarkt stattfand. An einem sonnigen November-Sonntag boten wir der Jury und dem versammelten Publikum zwei sehr schöne, lang einstudierte Stücke: A Festive Opening und den Donausagen-Walzer. Unsere Bemühungen wurden von der Jury mit 90,42 Punkten in der Wertungsstufe B belohnt. Da hat sich das viele Üben und Proben der letzten Wochen doch gelohnt :) Doch das tolle Ergebnis war ja eigentlich nur...
04. September 2022
Zum Abschluss des Sommerfestivals in Grafenegg durften wir, gemeinsam mit 3 weiteren Kapellen, eine Uraufführung des weltberühmten Komponisten Georg Friedrich Haas spielen. Das Stück "Parkmusik für Grafenegg" unter der Leitung von Adi Obendrauf fand am 4. September 2022 statt. Im Folgenden einige Impressions davon: Youtube Video von Grafenegg NÖ heute Beitrag Podcast mit Georg Friedrich Haas Fotos von Andreas Wabro
09. Juli 2022
Die Hitze der Stadt ist im Sommer brutal, drum spieln mah an Dämmerschoppen, weil uns ists egal. Wir sitzen jetzt hier, im historischen Gebäude, und die Menge die tobt nur so voller Freude. Ins Spitzer Schloss hats uns wieder gerufen und wir sind dem Ruf natürlich gerne gefolgt. Tolles Ambiente, tolle Menschen, tolle Stimmung, tolles Leben. Danke für die Einladung! Wir kommen gerne wieder. Fotos gibts hier.

Mehr anzeigen